Bald geht's los!

In nur 10 Tagen ist es wieder soweit: Auch heuer tritt St. Pölten wieder im Wettbewerb um die meisten entdeckten Arten gegen mittlerweile sage und schreibe 691 Städte in 51 Ländern auf allen siebenen Kontineten an!

Mitmachen ist denkbar einfach:

  • Einfach von 26. bis 29. April im Stadtraum von St. Pölten Fotos machen und über iNaturalist hochladen (Eine Teilnahme am Projekt ist nicht zwingend erforderlich, es werden automatisch alle Beobachtungen in diesem Zeitraum gezählt, die im Stadtraum von St. Pölten hochgeladen werden)
  • Gesucht sind wilde Pflanzen, Tiere und Pilze, die nicht von Menschenhand gepflanzt wurden oder als Haustiere gehalten werden.
  • iNaturalist hilft dir bei der Bestimmung deiner Beobachtungen. Bitte bestätige die Vorschläge nur,
    wenn du dir sicher bist, dass sie korrekt sind.

  • Von 30. April bis 5. Mai kann jede:r Bestimmungsvorschlägezu allen hochgeladenen Beobachtungen
    abgeben. Bei mehreren gleichen Bestimmungen werden die Beobachtungen als bestätigt angezeigt.

Außerdem gibt es ein tolles Gewinnspiel: Unter allen Teilnehmer:innen werden 3x City Gutscheine im Wert von EUR 100,- vom Magistrat St. Pölten und Jahreskarten für das Museum Niederösterreich im Wert von EUR 29,- vom Haus für Natur verlost! Die Gewinner:innen werden über iNaturalist informiert.

Seid ihr (wieder) dabei? :)
@waldmaedchen @margottanja @markkir @benjooo @mariazellerdirndl @ridilarata @davidsandler @monasworld @stephan_burgstaller @encollyplus @chri @highgrademultiverse @nusha2319 @b_l_k @jakobstreimelweger @julesthehunter @lukas141 @mimagru @pastabaum @philpav @amzamz @ldacosta @carnifex @mondseeirrsee @frank007 @luissilva4 @ronan_a @horticultix @stephen54 @leo_dapporto @szucsich @kharkovbut @yoshik @hschillo @pmali @guillaumeamirault @brothernorbert @nicoweg @ursi69 @melinaf @markus_braun @ridilarata @sabinelackenberger @jonas_lackenberger @claudia_marple_stp @gs17 @stephaniezw @berti_stone @sigrund @bobbyschauer @zipepetra @zuza5 @nicole_humpi @duerni @christian_huber1 @ron_1412 @lena0029 @christina_engel_unterberger @barbara864 @monika-sw @viktoria37 @mr__amanita @david3992 @idateichmann @roschroll @alex830523 @martin_grohs @ervenido @betty205 @nadjaunterwegs @michael3070 @caro122 @klausmann @karin295 @mariateich @choopz @monasworld @bennib @gabriele183 @morlisi83 @ger_wei @maxing @sigrund @lukas143 @duerni @viktoria37 @margottanja @monasworld @wasweissich @philpav @betty205 @christiane83 @encollyplus @markkir @karin295 @choopz @naturconnie @katrin_gruber @stephan_burgstaller @benjooo @b_l_k @highgrademultiverse @oedippus @pikaz @nattrack @julesthehunter @wolfgang_kraus @wario512 @gertiseiser @arno2 @jauker70 @drosophila @linnes_nightmare @martin_der_prinz @gabrielmayrhofer @cpu @janhus @lupoli_roland @georgsh @igor_kuzmin @alanhorstmann @nabu-nvp @ephippiger @onnid04 @marinakar @naturliebhaber1620565009 @christiangilli @mariateich @jauker70 @marion_blumen @c__f_ @stephaniezw @michaela358 @miri42 @christiane83 @greeble @karin413 @brauni @lukas142

Wenn ihr keine News mehr verpassen wollt, tretet einfach dem Projekt bei oder schaut regelmäßig auf der Website des Haus für Natur vorbei: https://www.museumnoe.at/de/haus-fuer-natur/city-nature-challenge

Posted on April 15, 2024 02:56 PM by museumniederoesterreich museumniederoesterreich

Comments

No comments yet.

Add a Comment

Sign In or Sign Up to add comments